Aktuelles

Referenzbericht: Max Havelaar-Stiftung (Schweiz)

Modernisierung IT-Infrastruktur & Übernahme IT-Betrieb

Weiterlesen

Erfolgreiche Rezertifizierung «SAP Certified in Cloud and Infrastructure Operations»

Nach einer erneuten, eingehenden Prüfung der Econis Service-Plattform und der organisatorischen und personellen Qualifikation, konnte Econis die Zertifizierung erneut von SAP entgegennehmen.

Weiterlesen

Netzwoche 01/2021: Digital Workplace – Arbeiten im 21. Jahrhundert

Effizienz in der Zusammenarbeit von Arbeitsgruppen entscheidet über den Erfolg eines Unternehmens. Dafür braucht es moderne, leistungsstarke IT-Arbeitsplätze und sichere Geschäfts- und Standardanwendungen im Hintergrund. Damit können Mitarbeitende intern und extern eigenständig, orts- und geräteunabhängig zusammenarbeiten – unter Beachtung ihrer individuellen Anforderungen und unter Einhaltung der IT-Sicherheitsrichtlinen.

 

Weiterlesen

Neuer Technologiepartner – Econis setzt auf innovative Authentisierungslösungen von Futurae

Econis hat die Lösung von Futurae getestet und bereits bei einigen Kunden eingesetzt. Fabio Sestito, Compliance Officer bei Econis ist begeistert: «Diese Lösung ist ideal geeignet für unsere Kunden im Bankenumfeld, sie vereint das höchste Level an Sicherheit mit einer sehr hohen Benutzerfreundlichkeit. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Futurae.»

Weiterlesen

Frohe Festtage und ein gesundes, erfolgreiches 2021!

Es war für uns alle ein aussergewöhnliches Jahr. Für die wertvolle Zusammenarbeit danken wir Ihnen bestens. Es gab und gibt noch viele neue und unbekannte Herausforderungen, die gemeistert werden wollen. Zusammen mit Ihnen packen wir diese an und blicken zuversichtlich in die Zukunft. Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr – mit voller Energie und frischem Elan.

 

Weiterlesen

Was unsere Partner über uns sagen – Microsoft Schweiz, Marc Holitscher

Schauen Sie das Video und sehen Sie, was Microsoft Schweiz, Marc Holitscher, National Technology Officer, über Econis sagt. 

Weiterlesen